Immer mehr Fahrräder werden gestohlen!

Laut dem Verkehrsclub Österreich wurden im Jahr 2024 insgesamt 19.455 Fahrräder gestohlen, fast 5% mehr als im Jahr davor (2023: etwa 18.560 Fälle). Die aktuellen Zahlen zeigen: Fahrraddiebstahl ist nach wie vor in Städten ebenso wie auf dem Land ein großes Thema.

Klagenfurt auf Platz 2 bei Fahrraddiebstählen!

Etwa zwei Drittel aller Diebstähle passierten in Landeshauptstädten. Wien liegt mit 7.009 gestohlenen Fahrrädern an der Spitze. Rechnet man die Zahl aber auf die Einwohner um, schneiden andere Städte schlechter ab: In Salzburg kamen 70 Diebstähle auf 10.000 Einwohner, in Klagenfurt 65 und in Wien 35.

Fahrrad schützen!

Die gute Nachricht: Schon kleine Sicherheitsmaßnahmen können Fahrraddieben das Leben schwerer machen.

Wir haben die wichtigsten Tipps zusammengefasst:

  • Fahrrad immer abschließen, auch bei kurzen Stopps
  • Den Rahmen und das Hinterrad an einem festen Objekt sichern
  • Hochwertige Schlösser und Sicherheitsschrauben verwenden
  • Die Rahmennummer notieren und bei teuren Rädern eine Diebstahlversicherung abschließen

Versichern hilft!

Trotz aller Vorsichtsmaßnahmen kann es zu einem Diebstahl kommen. Mit einer passenden Versicherung sind Sie im Ernstfall finanziell abgesichert.

Echten Schutz gegen die finanziellen Folgen bietet die Kärntner Fahrrad-Diebstahl-Versicherung.

Jetzt informieren und vorbeugen!

https://www.klv.at/versichern/privatversicherung/kfz-versicherung/fahrraddiebstahlversicherung/

Quelle: VCÖ 2025