#gemeinschaftsstark für unsere Jüngsten

Heute starten in Kärnten wieder tausende Schülerinnen und Schüler ins neue Schuljahr – und damit sind auch wieder mehr Kinder täglich auf unseren Straßen unterwegs.

Wir sind der Meinung: Die Sicherheit unserer Jüngsten geht uns alle an! Deshalb ein kleiner Reminder für alle, die mit dem Auto unterwegs sind: Lasst uns Rücksicht nehmen und aufmerksam fahren, damit alle sicher ankommen.

Aktuelle Zahlen des Kuratoriums für Verkehrssicherheit (KFV) zeigen, wie wichtig das ist: Allein im Vorjahr verunglückten in Österreich rund 450 Kinder am Schulweg, davon 80 auf Schutzwegen. Besonders betroffen waren Wien mit 80 und Salzburg mit 30 verletzten Kindern. Laut KFV liegt die tatsächliche Zahl wohl noch deutlich höher.

Kinder sind im Straßenverkehr oft unberechenbar – deshalb ist besondere Vorsicht geboten:

  • Langsamer fahren – besonders im Ortsgebiet und rund um Schulen.
  • Handy weg am Steuer – SMS schreiben oder telefonieren ohne Freisprechanlage gefährdet Leben.
  • Für Kinder immer anhalten – auch dann, wenn kein Schutzweg vorhanden ist.
  • Auf neue Verkehrsmittel achten – E-Scooter, Fahrräder und zu Fuß Gehende teilen sich die Wege.